top of page

Fränkischer
Klöppelverband e.V.
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
wir möchten Sie auf den nächsten Seiten über unser Hobby informieren
und Sie inspirieren bei uns zu schnuppern und vielleicht auch Gefallen
an dieser wunderschönen, wiederentdeckten Handarbeit zu finden.
Gerne bieten wir Ihnen (Lehr-)Kurse sowie Treffen an.

Neuer Kurs "Klöppeln mit Draht" mit Birgit Härtel
Termin: 11. und 12.März 2023
Wo : Albrecht-Achilles Str.24a, 90455 Nürnberg
Telefon : 0911- 8889441
Anmeldungen werden ab sofort Entgegengenommen;
für Hygiene ist gesorgt - es gilt die AHA+L-Regel
AHA+L Regel“ – Abstand halten H – Hygiene-Regeln beachten A – Alltagsmaske tragen L – regelmäßiges Lüften Diese AHA+L–Grundregeln helfen, Ansteckung zu vermeiden.
Im Kurs können Sie sich für eins der Muster entscheiden. Da die Umsetzung beider Muster angeleitet wird, sehen Sie auf alle Fälle auch wie das zweite Muster geklöppelt wird. Schmuck klöpple ich nach wie vor mit Edelstahldraht. Die Dreidimensionalität des Schmuckanhängers entsteht u.a. durch das Zusammennähen der Klöppelarbeit. Deshalb bringen Sie bitte außer dem Kissen, dem Ständer und 10 Paar Klöppeln auch eine feine Nähnadel mit. Der Messingstern kann als kleines Accessoires fürs Fenster oder am Weihnachtsbaum verwendet werden. Die Abfolge der einzelnen Arbeitsschritte habe ich in schriftlichen Anleitungen aufgeschrieben, diese kann im Kurs erworben werden. Falls diese Muster zu schwer für Sie sind, gibt es in jedem Fall auch einfachere Muster für Schmuck, die Sie entsprechend Ihrer Klöppelkenntnisse klöppeln können. Entsprechendes Schmuckzubehör und die beiden Drähte können im Kurs erworben werden. Voraussetzung für den Kurs sind die Grundschläge des Klöppelns.
Informationen und Anmeldung unter Tel.-Nr. 0911-88 89 441
Da die Teilnehmerinnenanzahl aufgrund der derzeitigen Lage begrenzt ist, fällt die Kursgebühr etwas höher aus und liegt bei:
Kursgebühr : für Nichtmitglieder 95 Euro
für Mitglieder 85 Euro
Falls der Kurs abgesagt werden muss, erhalten Sie ca. eine Woche vor Beginn Bescheid. Wenn Sie nichts hören, findet der Kurs statt.



Veranstaltungen
Sie finden uns dieses Jahr auf folgenden Veranstaltungen:
-
22. - 24.04.2022 - 38. Spitzenkongress in Gunzenhausen + Kurs mit G. Tihonova "Russische Bänderspitze"
-
03. - 05.06.2022 - Kniplingfestival in Tönder/Dänemark + Kurs mit G. Tihonova "Russische Bänderspitze"
-
17. - 18.09 2022 - 33. Annaberger Klöppeltage (Annaberg-Buchholz) + Modenschau + Kurs mit G. Tihonova " Russische Bänderspitze"
Wir suchen für die Modenschau fertige Spitze für Bekleidung oder geklöppelten Schmuck. Bitte schicken Sie zuerst ein Foto mit genauen Angaben zu
* Entwerfer
* verwendete Technik und Garn
* Größe
an tihonova@gmx.de

TERMINE:
Samstags-Kurse zum Schnuppern finden nur noch nach telefonischer Anmeldung statt.
Andere Tage - nach Vereinbarung.
Anmeldung unter Telefonnummer: 0911-8889441.
TKKG - Traditionelle-Kinder-Klöppel-Gruppe
Informationen bei Frau Nicole Sumper unter Tel. 0160-73 01 222

Regelmäßige Treffen
Gesellige Klöpplerinnen treffen sich zum gemeinsamen Klöppeln und
Erfahrungsaustausch an unterschiedlichen Tagen
Hier geht es zu unsern Treffpunkten
Auf Grund der Pandemie finden die Treffen derzeit nicht statt
Weitere geplante Kurse:
1. Basiskurs für Anfänger
2. Spitze mit Perlen
3. Halbschlag richtig ausführen
4. Torchon-Meterspitze
5. Russische Spitze
a) Anfang und Ende
b) Russische Gründe
c) Russisches Rad
d) Konturfadenpaar
6. Bilder mit Papierband
7. Farbige Spitze
8. Fiandra Spitze (Spitze mit 3 Paaren)
9. Mailänder Spitze
10. Klöppelbriefe selbst entwerfen
Alle Informationen,
wie Termin, Kursdauer und Ort werden rechtzeitig
bekannt gegeben.
Informationen vorab gerne unter
Tel. 0911-88 89 441
Neuer Kurs "Klöppeln mit Draht" mit Birgit Härtel
Termin: 11. und 12.März 2023
Wo : Albrecht-Achilles Str.24a, 90455 Nürnberg
Telefon : 0911- 8889441
Anmeldungen werden ab sofort Entgegengenommen;
für Hygiene ist gesorgt - es gilt die AHA+L-Regel
AHA+L Regel“ – Abstand halten H – Hygiene-Regeln beachten A – Alltagsmaske tragen L – regelmäßiges Lüften Diese AHA+L–Grundregeln helfen, Ansteckung zu vermeiden.
Im Kurs können Sie sich für eins der Muster entscheiden. Da die Umsetzung beider Muster angeleitet wird, sehen Sie auf alle Fälle auch wie das zweite Muster geklöppelt wird. Schmuck klöpple ich nach wie vor mit Edelstahldraht. Die Dreidimensionalität des Schmuckanhängers entsteht u.a. durch das Zusammennähen der Klöppelarbeit. Deshalb bringen Sie bitte außer dem Kissen, dem Ständer und 10 Paar Klöppeln auch eine feine Nähnadel mit. Der Messingstern kann als kleines Accessoires fürs Fenster oder am Weihnachtsbaum verwendet werden. Die Abfolge der einzelnen Arbeitsschritte habe ich in schriftlichen Anleitungen aufgeschrieben, diese kann im Kurs erworben werden. Falls diese Muster zu schwer für Sie sind, gibt es in jedem Fall auch einfachere Muster für Schmuck, die Sie entsprechend Ihrer Klöppelkenntnisse klöppeln können. Entsprechendes Schmuckzubehör und die beiden Drähte können im Kurs erworben werden. Voraussetzung für den Kurs sind die Grundschläge des Klöppelns.
Informationen und Anmeldung unter Tel.-Nr. 0911-88 89 441
Da die Teilnehmerinnenanzahl aufgrund der derzeitigen Lage begrenzt ist, fällt die Kursgebühr etwas höher aus und liegt bei:
Kursgebühr : für Nichtmitglieder 95 Euro
für Mitglieder 85 Euro
Falls der Kurs abgesagt werden muss, erhalten Sie ca. eine Woche vor Beginn Bescheid. Wenn Sie nichts hören, findet der Kurs statt.



Veranstaltungen
Sie finden uns dieses Jahr auf folgenden Veranstaltungen:
-
22. - 24.04.2022 - 38. Spitzenkongress in Gunzenhausen + Kurs mit G. Tihonova "Russische Bänderspitze"
-
03. - 05.06.2022 - Kniplingfestival in Tönder/Dänemark + Kurs mit G. Tihonova "Russische Bänderspitze"
-
17. - 18.09 2022 - 33. Annaberger Klöppeltage (Annaberg-Buchholz) + Modenschau + Kurs mit G. Tihonova " Russische Bänderspitze"
Wir suchen für die Modenschau fertige Spitze für Bekleidung oder geklöppelten Schmuck. Bitte schicken Sie zuerst ein Foto mit genauen Angaben zu
* Entwerfer
* verwendete Technik und Garn
* Größe
an tihonova@gmx.de

TERMINE:
Samstags-Kurse zum Schnuppern finden nur noch nach telefonischer Anmeldung statt.
Andere Tage - nach Vereinbarung.
Anmeldung unter Telefonnummer: 0911-8889441.
TKKG - Traditionelle-Kinder-Klöppel-Gruppe
Informationen bei Frau Nicole Sumper unter Tel. 0160-73 01 222

Regelmäßige Treffen
Gesellige Klöpplerinnen treffen sich zum gemeinsamen Klöppeln und
Erfahrungsaustausch an unterschiedlichen Tagen
Hier geht es zu unsern Treffpunkten
Auf Grund der Pandemie finden die Treffen derzeit nicht statt
Weitere geplante Kurse:
1. Basiskurs für Anfänger
2. Spitze mit Perlen
3. Halbschlag richtig ausführen
4. Torchon-Meterspitze
5. Russische Spitze
a) Anfang und Ende
b) Russische Gründe
c) Russisches Rad
d) Konturfadenpaar
6. Bilder mit Papierband
7. Farbige Spitze
8. Fiandra Spitze (Spitze mit 3 Paaren)
9. Mailänder Spitze
10. Klöppelbriefe selbst entwerfen
Alle Informationen,
wie Termin, Kursdauer und Ort werden rechtzeitig
bekannt gegeben.
Informationen vorab gerne unter
Tel. 0911-88 89 441
bottom of page